Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für das myTalent-Portal

Mit der Registrierung zum myTalent-Portal (i.F.: das „Portal“) erklärst Du Dein Einverständnis mit den folgenden Nutzungsbedingungen:

1. Inhalt; Zweck und Betreiber des Portals

1.1 Das Portal richtet sich an Schülerinnen, Schüler und Studierende mit Begeisterung für „MINT-Fächer“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler die an den MINT-Nachwuchsprogrammen der Fraunhofer-Gesellschaft und ihrer Kooperationspartner, insbesondere der Junior Akademie, der Junior Ingenieurs Akademie, der Talent-School und dem Femtec-Modul teilgenommen oder Interesse an Themen aus dem MINT-Bereich haben. Anmelden können sich ferner Studierende der MINT-Fächer. Das Portal bietet eine Fülle von Informationen aus der Welt der Technik und Naturwissenschaften sowie Möglichkeiten, sich mit anderen MINT-interessierten Schülerinnen, Schülern und Studierenden zu vernetzen. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

1.2 Betreiber des Portals ist der FraunhoferGesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., Hansastraße 27c, 80686 München (i.F.: „Fraunhofer“ oder „wir / uns“). Einzelheiten zum Betreiber (z.B. vertretungsberechtigte Personen, Kontaktdaten, Vereinsregisterangaben) sind dem Impressum unter www.mytalent-portal.de zu entnehmen.

2. Vertragsschluss; Zugangsberechtigung

2.1 Der Vertrag mit uns über die Nutzung des Portals kommt durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs zustande. Die Registrierung ist abgeschlossen, wenn Du nach Deiner Anmeldung zum Portal per E-Mail eine Bestätigung über Deine Registrierung nebst Benutzername und Kennwort („Login-Daten“) erhältst.

2.2 Zum Portal zugangsberechtigt sind Studierende der MINT-Fächer. Zugangsberechtigt sind darüber hinaus Schülerinnen und Schüler, die eines der MINT-Nachwuchsprogramme der Fraunhofer-Gesellschaft absolviert oder Interesse an Themen aus dem MINT-Bereich haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ist unter der Voraussetzung zugangsberechtigt, dass seine gesetzlichen Vertreter (z.B. die Eltern) mit der Nutzung des Portals unter Geltung dieser Nutzungsbedingungen einverstanden sind.

2.3 Du darfst Dich nicht mehrfach als Mitglied beim Portal registrieren.

2.4 Die bei der Registrierung von Dir angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) müssen zutreffend und vollständig sein und es muss sich um Deine eigenen Daten handeln. Dies gilt auch für Daten, die Du nach Deiner Registrierung in Dein persönliches Profil („Mein Profil“) aufnimmst (z.B. Anschrift, Geburtsdatum, Angaben zur Schule, Universität oder sonstigen Ausbildungsstelle). Du bist verpflichtet, die Änderung Deiner E-Mail-Adresse umgehend auch in Deinem Profil zu ändern, da anderenfalls eine Kommunikation zwischen Dir und uns nicht mehr stattfinden kann.

2.5 Du bist verpflichtet, mit Deinen LogIn-Daten sorgsam umzugehen und eine Nutzung der LogIn-Daten durch Dritte zu unterbinden.

2.6 Du kannst Deine Registrierung jederzeit in schriftlicher Form oder per E-Mail aufheben. Das Nutzungsverhältnis über das Portal endet damit. Mit der Aufhebung der Registrierung werden Dein Profil und die darin gespeicherten persönlichen Daten vollständig gelöscht. Inhalte, die Du im Portal eingestellt hast, verbleiben aber auch nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses im Portal.

3. Widerrufsrecht

Dir steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das wir Dich nachfolgend informieren. Das Recht, die Mitgliedschaft im Portal nach Ziffer 7 dieser Nutzungsbedingungen jederzeit zu beenden, bleibt Dir unbenommen.

Widerrufsbelehrung

Du kannst Deine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Informationspflichten gemäß § 312g Absatz1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Der Widerruf ist zu richten an:

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.,
Abteilung B11,
Betreff: myTalent-Portal,
Hansastraße 27 c,
80686 München,
E-Mail: info@mytalent-portal.de

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kannst Du uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, musst Du uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Du die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen musst. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Dich mit der Absendung Deiner Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise:

Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Deinen ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Du Dein Widerrufsrecht ausgeübt hast.

Ende der Widerrufsbelehrung

4. Betrieb und Nutzung des Portals

4.1 Für die Informationen und Inhalte (z.B. Texte, Bilder oder Videos), die Du in dem Portal bereitstellst, bist Du allein verantwortlich. Du verpflichtest Dich, dabei geltendes Recht (z.B. Strafrecht und Jugendschutzrecht) zu beachten und keine Rechte Dritter (z.B. Urheber- und sonstige Schutzrechte oder Namens- und sonstige Persönlichkeitsrechte) zu verletzen. Eine Verletzung von Urheberrechten kann z.B. dadurch eintreten, dass Du Bilder oder Videos in das Portal einstellst, die ein anderer angefertigt hat, wenn dieser mit der Einstellung in das Portal nicht einverstanden ist. Eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten Dritter kann z.B. dadurch eintreten, dass Du Texte, Bilder oder Videos einstellst, durch die dritte Personen beleidigt oder gekränkt werden können. Bei der Einstellung von Fotografien oder Videos, auf denen dritte Personen zu sehen sind, kann eine Persönlichkeitsrechtsverletzung bereits eintreten, wenn der oder die Abgebildete oder Gefilmte mit der Einstellung der Fotografie oder des Videos in das Portal nicht einverstanden ist.

4.2 Fraunhofer ist jederzeit ohne Vorankündigung berechtigt, den Zugang zu einzelnen von Dir in das Portal eingestellten Inhalten zu sperren bzw. diese Inhalte aus dem Portal zu entfernen wenn der Verdacht besteht, dass diese Inhalte gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.

4.3 Du hast keinen Anspruch auf Aufrechterhaltung einzelner Funktionalitäten des Portals. Wir sind im Übrigen jederzeit berechtigt, den Betrieb des Portals ohne Angabe von Gründen vollständig oder teilweise einzustellen, ohne dass Dir hieraus Schadensersatzansprüche erwachsen. Die Einstellung des Betriebs werden wir Dir vorab bekannt geben.

4.4 Fraunhofer ist um einen störungsfreien Betrieb des Portals bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die Fraunhofer einen Einfluss hat. Fraunhofer ist es unbenommen, den Zugang zum Portal aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht im Machtbereich von Fraunhofer stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.

4.5 Bei jedweder über das Portal geführten Kommunikation zwischen den Nutzern entstehen etwaige Vertragsbeziehungen ausschließlich zwischen den beteiligten Nutzern. Fraunhofer ist in diesem Zusammenhang weder Stellvertreter noch wird Fraunhofer selbst Vertragspartner.

4.6 Du darfst das Portal nur für private Zwecke nutzen und keine Werbung für Dich oder Dritte machen. Das bedeutet insbesondere, dass Du keine Nachrichten werbenden Inhalts an andere Nutzer des Portals versenden darfst, ohne vorab unsere vorherige Einwilligung und die Einwilligung des Empfängers eingeholt zu haben.

4.7 Für den Fall, dass Du die Möglichkeit nutzt, Dritte über die Existenz des Portals mithilfe der im Portal bereitgestellten Empfehlungsfunktion zu informieren, musst Du sicher stellen, dass der Dritte mit der Übersendung der Empfehlungs-E-Mail einverstanden ist.

4.8 Du hast keinen Anspruch auf Zugang zu einzelnen Netzwerken innerhalb des Portals (z.B. Talent-School Bremen, Talent-School München, Talent-School Stuttgart, Junior Akademie) bzw. Erhalt einer Mitgliedschaft hierfür. Über die Freischaltung eines Netzwerks entscheidet auf Deine Anfrage hin der Administrator . Der Administrator kann ohne Angabe von Gründen eine Anfrage ablehnen oder eine Freischaltung aufheben.

5. Sonstige Verhaltenspflichten im Portal

5.1 Du bist verpflichtet, bei der Nutzung des Portals neben Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Wahrung von Rechten Dritter (vgl. Ziffer 4.1), die guten Sitten und Umgangsformen zu wahren. Dies bedeutet insbesondere, dass Du

• keine Inhalte in das Portal einstellst, die von anderen Nutzern als anstößig, ehrverletzend oder pietätlos empfunden werden können;

• keine Dateien hoch lädst, die mit einem Virus infiziert sind oder diesen Anschein erwecken.

5.2 Du musst alle Handlungen unterlassen, die geeignet sind, den Betrieb des Portals oder der dahinter stehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten. Dazu zählen insbesondere

– die Verwendung von Software, Skripten oder Datenbanken in Verbindung mit der Nutzung des Portals;

– das Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten des Portals, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung des Portals erforderlich ist;

5.3 Wir sind jederzeit ohne Vorankündigung berechtigt, den Zugang zu einzelnen von Dir auf das Portal eingestellten Inhalten zu sperren bzw. diese Inhalte aus dem Portal zu entfernen wenn der Verdacht besteht, dass durch das Einstellen dieser Inhalte gegen die vorbezeichneten Verhaltenspflichten verstoßen wird.

6. Nutzungsrechte

6.1 Soweit an dem Portal Urheberrechte bestehen, liegen diese Rechte entweder bei Fraunhofer oder – wenn es sich um von Dir erstellte und ins Portal eingestellte Inhalte handelt – bei Dir. Du bist verpflichtet, dies zu berücksichtigen und verpflichtest Dich, keinerlei Inhalte des Portals, gleich welcher Art über die Dir im Rahmen der Nutzung des Portals eingeräumten Möglichkeiten hinaus selbst – privat oder gewerblich – zu nutzen. Dies gilt nicht für die von Dir eingestellten Inhalte.

6.2 Du bist nicht berechtigt, die im Portal zur Verfügung gestellten Informationen und sonstigen Inhalte zu anderen als privaten Zwecken zu nutzen, insbesondere kommerziell zu verwerten. Eine – auch auszugsweise – Vervielfältigung von im Portal zur Verfügung gestellten Informationen ist nur zum eigenen Gebrauch erlaubt. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der vorherigen ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Fraunhofer.

6.3 An von Dir ins Portal eingestellten Inhalten räumst Du Fraunhofer unentgeltlich ein nicht ausschließliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht zum Zwecke der Speicherung der Inhalte auf dem oder den Server(n) des Portals sowie zum Zwecke der dauerhaften öffentlichen Wiedergabe der Inhalte im Portal – sei es ganz oder teilweise – ein. Dies schließt insbesondere das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht und das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung ein.

6.4 Fraunhofer möchte sich vorbehalten, Inhalte der Nutzer des Portals, wie z.B. Berichte über Veranstaltungen von Fraunhofer, über die MINT-Nachwuchsprogramme oder über ein Praktikum bei einem Fraunhofer-Institut zum Zwecke der Bewerbung ihrer MINT-Nachwuchsprogramme zu nutzen, insbesondere als Testimonial (Erfahrungsbericht) durch Einbindung in die Fraunhofer-Webseite, in die Social Media Kanäle von Fraunhofer, in Flyer, in Postkarten oder andere Werbeträger. Zu diesem Zwecke räumst Du Fraunhofer ein nicht ausschließliches räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den von Dir ins Portal eingestellten Inhalten ein. Das Nutzungsrecht umfasst das Recht, die Inhalte zur Bewerbung der MINT-Nachwuchsprogramme von Fraunhofer – ganz oder teilweise – zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen.

6.5 Sofern dies zur Nutzung der Inhalte gemäß den in Ziff. 6.3 und 6.4 beschriebenen Zwecken erforderlich ist, ist Fraunhofer berechtigt, die ihr eingeräumten Rechte auf Dritte zu übertragen und/oder Dritten ihrerseits gleichartige Nutzungsrechte einzuräumen.

6.6 Du versicherst, dass Du befugt bist, über die gemäß vorstehender Ziffer 6.3 und 6.4 eingeräumten Rechte in dem in diesen Nutzungsbedingungen geregelten Umfang zu verfügen und dass keine Rechte Dritter an den Inhalten bestehen, die ihrer Nutzung nach diesem Vertrag entgegenstehen.

7. Dauer der Mitgliedschaft; Kündigung

7.1 Der Vertrag über die Nutzung des Portals läuft auf unbestimmte Zeit.

7.2 Der Nutzungsvertrag kann von beiden Parteien jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Aufhebung der Registrierung durch den Nutzer gemäß Ziffer 2.6 dieser Nutzungsbedingungen steht einer Kündigung gleich. Gleiches gilt im Falle der vollständigen Einstellung des Portalbetriebs (vgl. Ziffer 4.3).

7.3 Den Parteien bleibt es unbenommen, das Vertragsverhältnis außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. Ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung durch Fraunhofer liegt insbesondere vor, wenn Du gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Eine wesentliche Vertragspflicht verletzt Du insbesondere, wenn Du

• Dir entgegen den Voraussetzungen der Ziffern 2 und 2.4 Zugang zum Portal verschaffst oder Daten unter Verstoß gegen Ziffer 2.4 angibst,
• Dritten unter Verstoß gegen Ziffer 2.5 Zugang zum Portal verschaffst,
• Inhalte entgegen den Verpflichtungen in Ziffer 4.1 in das Portal einstellst,
• die Empfehlungsfunktion entgegen der Verpflichtung aus Ziffer 4.7 nutzt,
• gegen die sonstigen Verhaltenspflichten gemäß Ziffern 5.1 und 5.2 verstößt.

7.4 Insbesondere bei schwerwiegenden Verstößen gegen vertragswesentliche Pflichten (z.B. Verletzung von Urheber- oder sonstigen Schutzrechten, Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Einstellung besonders anstößiger, ehrverletzender oder pietätloser Inhalte) sind wir berechtigt, Dich ohne Vorankündigung mit sofortiger Wirkung von der Nutzung des Portals ausschließen und das Nutzerprofil einschließlich aller Daten vollständig löschen. Die Einleitung von zivil- und/oder strafrechtlichen Schritten, insbesondere die Geltendmachung von Schadensersatz und/oder die Erstattung einer Strafanzeige, behalten wir uns vor.

8. Datenschutz

Die Nutzung des Portals macht die Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns unumgänglich. Wir versichern, die gespeicherten Daten sorgsam zu behandeln und ausschließlich zum Zwecke des Betriebs des Portals zu verwenden. Eine darüber hinausgehende Verwendung personenbezogener Daten erfolgt durch uns nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist oder Du vorab eingewilligt hast. Weitere Informationen über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten sowie eine ausführliche Information über Deine Rechte im Zusammenhang mit der Verwendung Deiner Daten kannst Du unserer Datenschutzerklärung für das myTalent-Portal entnehmen.

9. Haftung

9.1 Unbeschränkte Haftung: Fraunhofer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Fraunhofer nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Personen.

9.2 Haftungsbeschränkung: Fraunhofer haftet bei leichter Fahrlässigkeit im Übrigen nur

– bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht) und

– der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.

9.3 Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Fraunhofer.

10. Freistellung

10.1 Sofern durch von Dir im Zusammenhang mit der Nutzung des Portals vorgenommene Handlungen und/oder durch von Dir in das Portal eingestellte Inhalte gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder Rechte Dritter verletzen, stellst Du uns und/oder unsere Mitarbeiter bzw. Beauftragte – sofern Du volljährig bist – von sämtlichen sich daraus ergebenden Ansprüchen Dritter frei und verpflichtest Dich, alle uns aus der Inanspruchnahme etwaig entstehenden Kosten zu erstatten. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen insbesondere auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung, die uns bei der Abwehr von Ansprüchen Dritter entstehen. Wir informieren Dich in diesem Fall unverzüglich über vorzunehmende Maßnahmen der Rechtsverteidigung.

10.2 Die vorstehende Ziffer 10.1 findet nur dann auf nicht-volljährige Nutzer Anwendung, sofern diese zum Zeitpunkt der schädigenden Handlung über die erforderliche Einsichts- und Schuldfähigkeit verfügen.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

11.2 Für sämtliche Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention und Contracts for the International Sales of Goods (CISG), dem sog. UN-Kaufrecht.

11.3 Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen der Textform (§ 126 b BGB). Änderungen dieser Nutzungsbedingungen durch Fraunhofer werden nach einer Ankündigungsfrist von 28 Tagen wirksam. Unabhängig davon, welche Kündigungsbestimmungen zum Zeitpunkt der Ankündigung nach diesen Nutzungsbedingungen gelten, steht dem Nutzer bei Änderung der Nutzungsbedingungen ein Sonderkündigungsrecht zu, das innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Ankündigung geltend gemacht werden muss.